VPN
ACHTUNG!!!
Die alte Firewall ist am 05.10.2020 abgeschaltet worden!!
Der neue VPN-Endpunkt heißt nun "vpn.fbi.h-da.de"
Jeder Angehörige des Fachbereichs kann sich mit dem FbI-VPN ins Netzwerk des Fachbereichs einwählen.
Damit ist der Zugriff auf IP-geschützte Ressourcen aus dem Internet für nicht erreichbare Systeme des Fachbereichs möglich.
Der Login erfolgt nach wie vor mit dem zentralen Hochschul-Account!!
VPN unter WINDOWS
Hier eine Anleitung (klick hier) zur Einrichtung des VPNs mithilfe des VPN Access Managers von Shrewsoft unter Windows10. Bitte achten Sie bei der Installation des VPN Access Managers darauf, dass Sie die "Standard" edition und nicht die "professional" edition installieren.
Download-Link der Software: https://www.shrew.net/download/vpn/vpn-client-2.2.2-release.exe
Download-Link der h-da-Konfig-Datei (klick hier)
Unter Win10 gibt es auch die Möglichkeit, die OpenConnect-Gui zu benutzen. Dazu muss die Version 1.5.3 aus 8.08 (Beta Release) installiert werden, damit das Global-Protect-Protokoll unterstützt wird. Diese Lösung empfehlen wir nicht, da die Installation etwas kompliziert ist. Wer diesen holprigen Weg trotzdem gehen will, kann von uns gerne eine rudimentäre Anleitung dazu bekommen.
OpenConnect VPN unter Ubuntu, Debian und Mac
Für Ubuntu, Debian und Mac muß mindestens Version 8.10 von OpenConnect (nicht: openconnect-gui) installiert sein. Dann folgendes Kommando absetzen:
openconnect --protocol=gp vpn.fbi.h-da.de
Und dann mit den h-da-Credentials authentifizieren und fertig!
IPSEC VPN unter Ubuntu, Debian und Mac
Unter Ubuntu, Debian und Mac kann auch IPSec-Verbindung zur neuen Firewall aufgemacht werden.
Solche User, die bisher IPSec zur alten Firewall gemacht haben müssen in Ihrer Konfiguration nur den VPN-Endpunkt ändern:
alt: firewall.fbi.h-da.de
neu: vpn.fbi.h-da.de
Hier eine Anleitung Einrichtung des VPNs IPSec für MacOS (klick hier)
In den erstellten Anleitungen ist immer fw.fbi.h-da.de eingetragen. Zum besseren Merken, kann auch vpn.fbi.h-da.de eingetragen werden. Aber bitte nicht verwechseln mit dem zentralen VPN-Server vpn.h-da.de!
Nach erfolgreichem Login über VPN kann man auf alle FBI-internen Systeme als auch auf die von IT-Dua zur Verfügung gestellten Netzlaufwerke (klick hier) zugreifen.